Spenden für Somalia
Da wir nur ein kleiner Förderverein sind, können wir mit den finanziellen Zuwendungen unserer eigenen Mitglieder den Betrieb des „Mogadishu Voluntary Hospital“ nicht dauerhaft aufrecht erhalten. Daher sind wir auf Spenden angewiesen. Unsere Tätigkeit führen wir ehrenamtlich aus, unser Spendenlager von der Stadt Tübingen kostet erfreulicherweise nur sehr wenig. So kommen die Spenden fast zu 100% den Hilfsbedürftigen zugute.
Spenden für das Mogadishu Voluntary Hospital
Die Krankenstation ist z.Z. unser zentrales Projekt. „Helft Somalia“ zahlt die mtl. Gebäudemiete von 600 USD und sammelt kontinuierlich medizinisch-technische Geräte, Medikamente usw. und zahlt deren Weitertransport nach Somalia. Ein Teil der benötigten Medikamente kann auch in Mogadishu direkt beschafft werden. Bei entsprechendem Spendeneingang können wir auch Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen für unser Personal fördern.
Spenden ohne ein Stichwort zu einem bestimmten Zweck kommen dem „Mogadishu Voluntary Hospital“ zu Gute.
Spenden gegen die Hungersnot
Seit August 2011 werden von unserer Krankenhauscrew zusätzlich zum Betrieb der Krankenstation Lebensmittelverteilungen in verschiedenen Flüchtlingscamps in und um Mogadishu durchgeführt. Des Weiteren haben wir in der Nachbarschaft unserer Krankenstation eine Waisenkinderküche eingerichtet. Dies stellt für uns eine besondere Herausforderung dar, weil wir bestrebt sind, diese Küche kontinuierlich zu betreiben.
Spenden gegen die Hungersnot versehen Sie bitte mit dem Stichwort „Hungersnot“.
Auch bei Spenden gegen die Hungersnot ist ein kleiner Anteil (10% ohne weitere Absprache, höhere Anteile bedürfen der Absprache mit „Helft Somalia“) Medikamente enthalten. Denn wir können unsere Ärzte ja nicht nur mit Nahrungsmitteln, aber ohne Medikamente in die Flüchtlingscamps schicken. Wir versuchen, zumindest eine gesundheitliche Minimalversorgung zu gewährleisten.
Spendenbescheinigungen
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter Förderverein und können sowohl Spendenquittungen bei finanziellen Zuwendungen als auch Spendenbescheinigungen bei Sachspenden ausstellen. Sachspenden holen wir üblicherweise selbst ab. Seit 2011 können Spenden bis 200€ allein durch den Kontoauszug beim Finanzamt geltend gemacht werden, für diese Beträge sehen wir daher keine Spendenbescheinigung mehr vor.
Liste unserer Spender
In bislang noch nicht vollständiger und nicht immer ganz aktueller Aufzählung möchten wir an dieser Stelle Spender nennen, die sich besonders hervor getan haben.
Roth & Lorenz GmbH - Agentur für Markenkommunikation
SCHUNK GmbH & Co. KG - Spann- und Greiftechnik
Prof. Dr. med. Nektarios Sinis - Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Wir danken herzlich für die erfahrene Unterstützung!